Wir freuen uns Sie ab Mai 2023 wieder mit neuen und spannenden Erlebnisstationen überraschen zu dürfen!
Individuelle Vereinbarungen und Gruppenanmeldungen sind unter 0650 6165767 oder info@pankratium.at möglich
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. Rainer Maria Rilke
Die Welt ist recht laut geworden und die leisen Töne gehen nur allzuleicht unter! Nicht so im „Haus des Staunens“: Wer staunt, wird eher still und hält inne; wer staunt, hält die Augen, die Ohren, ja oft auch den Mund offen. Und Offenheit führt zu Neugierde und Aufnahmefähigkeit.
Das Haus des Staunens lässt niemanden unberührt und sein Name ist so stimmig wie sein Inhalt: In einer inszenierten Reise durch eine visuell-akustische Wunderwelt kann man in ein Universum der sinnlichen Wahrnehmung eintauchen: Alles dreht sich, bewegt sich, fließt, rinnt, es klingt aus Rohren und Trichtern…
Die größte begehbare Geige der Welt, die Wehmutswalze, Wassertrompeten und viele andere Instrumente laden zum freien Musizieren oder einfach zum Lauschen von geheimnisvollen Tönen ein.
Faszinierende KlangMaschinen, wie die Wasserorgel, Harfe mit Dopplereffekt, Pendelgeige, Bogenharfe oder das Klangfahrrad regen zum Ausprobieren, Beobachten, Entdecken und interaktiven Spiel an.
Im KlangKunstGarten spielen Soundskulpturen aus Holz, Stein und Metall im Einklang mit dem Wind die schönsten Stücke. Das harmonikale LichtLabyrinth lädt zum Meditieren ein.